Das bauernleben

5x puncte

categorie: Germana

nota: 9.90

nivel: Liceu

War die Ernte gut, war dieser Rest groS, fiel sie aber schlecht aus, reichte es gerade um zu Uberleben. Weil die Acker der Bauern keine eigenen Zufahrten hatten, konnte ein Bauer nicht dann pflugen, eggen, saen und ernten wann er wollte. Beginn und Ende muSten vielmehr von der Dorfgemeinde beschlossen werden. Die Dorfgemeinde des Mittelalters war ein abgeschlossener und erstaunlich weit entwickelt[...]
DOWNLOAD REFERAT

Preview referat: Das bauernleben

War die Ernte gut, war dieser Rest groS, fiel sie aber schlecht aus, reichte es gerade um zu Uberleben. Weil die Acker der Bauern keine eigenen Zufahrten hatten, konnte ein Bauer nicht dann pflugen, eggen, saen und ernten wann er wollte. Beginn und Ende muSten vielmehr von der Dorfgemeinde beschlossen werden. Die Dorfgemeinde des Mittelalters war ein abgeschlossener und erstaunlich weit entwickelter Wirtschaft- und Sozialbetrieb mit beachtlichen Selbstverwaltungsaufgaben, die jedes Mitglied hatte. Weil die Bevolkerung seit dem 10.

Jahrhundert stark zunahm, rodeten Bauern Urwalder und legten Sumpf- und Moorgebiete trocken. Ein Haus bestand im Mittelalter aus einem einzigen Raum. Ein Loch in der Decke diente als Rauchfang fur den offenen Herd.
Damals wurden praktisch alle Arbeiten von der Hand ausgefuhrt, lediglich zum Beackern des Bodens benutzte man Gerate, die von Tieren gezogen wurden. Das war zum Beispiel im Hochmittelalter der Holzpflug. Er besaS ein Eisenmesser und eine holzerne Plugschar. Gezogen wurde er von Pferden oder Ochsen, die wesentlich kleiner und nicht so kraftig waren als heute. Gras und Getreide mahte man mit Sensen.

Zum Dreschen benutzte man einen Dreschflegel aus Holz. Neben den heute noch ublichen Getreidearten Roggen, Gerste und Hafer bauten die Bauern im Mittelalter Dinkel und in manchen Regionen auch Grunkorn an. Generell war damals der Ertrag erheblich geringer als bei modernen Zuchtformen. Trotz aller Bemuhungen ergibt ein einzelnes Saatkorn im Mittelalter nicht mehr als eine Ernte zwischen drei und vier Kornern. Viele Bauern beschrankten sich, Vieh zu zuchten. Doch immer wieder verminderten Seuchen den Bestand.
DOWNLOAD REFERAT
« mai multe referate din Germana

CAUTA REFERAT


TRIMITE REFERAT CERE REFERAT
Referatele si lucrarile oferite de E-referate.ro au scop educativ si orientativ pentru cercetare academica.