Bertold Brecht

3x puncte

categorie: Germana

nota: 9.86

nivel: Liceu

1939 fluchtete Brecht nach Schweden und dann, nach dem deutschen Einmarsch in Danmark und Norwegen, 1941 uber Finnland und die UdSSR in die USA. Seine im Exil entstandenen Stucke bilden einen Hohepunkt der Deutschen Exilliteratur: "Mutter Courage und ihre Kinder", "Der gute Mensch von Sezuan", "Herr Puntila und sein Knecht Matti", Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui", "Schweyk im Zweite Weltkri[...]
DOWNLOAD REFERAT

Preview referat: Bertold Brecht

1939 fluchtete Brecht nach Schweden und dann, nach dem deutschen Einmarsch in Danmark und Norwegen, 1941 uber Finnland und die UdSSR in die USA. Seine im Exil entstandenen Stucke bilden einen Hohepunkt der Deutschen Exilliteratur: "Mutter Courage und ihre Kinder", "Der gute Mensch von Sezuan", "Herr Puntila und sein Knecht Matti", Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui", "Schweyk im Zweite Weltkrieg" und "Der Kaukasische Kreidekreis".

Als Regisseur und Dramaturg entwickelte er in dieser Zeit die Konzeption des "epischen Theaters", ein Theater, der Lernmodelle liefert, keine Leitbilder. In diesem "epischen Theater" kommt es darauf an, die dramatische Handlung mit dem umfassenden gesellschaftlischen und geschichtlichen Zusammenhang zu verbinden. Das Theater soll in zweifacher, dialektischer Perspektive sowohl ein Stuck Wirklichkeit zeigen, das den Zuschauer gefuhlsmaSig anspricht,weil dieser es wiederkennen kann, als auch den zugrundeliegenden Zusammenhang, den er distanziert und nuchtern analysieren soll.

In dieser Zweiseitigkeit, die nicht nur naturalistische Inszenierung und schauspielerische Einfuhlung in die Figuren verwischt werden darf, besteht der Verfremdungseffekt. Er verwandelt die expressionistische Verfremdung, die Antwort auf eine unverstandlich gewordene Welt, in ein Mittel sowohl der Erkenntnis als auch der Kunstgenusses. Der Leser muS uber sad scheinbar Selbstverstandliche erneut nachdenken, muS entscheiden, ob die Helden sich in ihnen richtig oder falsch verhalten.In seinem werk nimmt Brecht zugleich Stellung zu aktuellen zeitgeschichtlichen und gesellschaftlichen Problemmen, meist im Zusammenhang mit dem antifaschistischen Kampf.

Brechts Werk ist in der dramatischen Literatur das erste Beispiel, daS ein stets waches und gewappnetes soziales BewuStsein sich in groSer dichterischer gestaltung ausdruckt, daS die Dialektik gesellschaftlicher Vorgange unmittelbar poetisches Bild und Gleichnis wird.Zur Zeit der DreiSigjahrigen Krieges wurde der Protestant Zingli von den Katoliken erschlagen. Seine Frau lieS alles stehen und liegen, sogar ihr Kind in der Wiege, und floh zu ihren Verwandten.

Anna, eine junge Magd, die noch im Hause war, rettete das Kind und erzog es mit Liebe unter groSen Opfern. Nach einiger Zeit, nachdem Frieden geschlossen worden war, erinnerte sich Frau Zingli an ihr Kind. Sie beschuldigte Anna, es gestohlen zu haben und traten beide vor den Richter Dollinger.Der Richter lieS einen Kreis zeichnen und stellte darin das Kind und die zwei Frauen.Sie sollten das Kind an die Hand fassen und es jede zu ihrer Seite zu ziehen versuchen. Anna aber lieS die Hand los vor Angst ihm Weh zu tun und dann bekamm sie auch das Kind, das sie so sehr liebte.
DOWNLOAD REFERAT
« mai multe referate din Germana

CAUTA REFERAT


TRIMITE REFERAT CERE REFERAT
Referatele si lucrarile oferite de E-referate.ro au scop educativ si orientativ pentru cercetare academica.